Gutachten zu Bauschäden und Mängeln in und an Gebäuden
Schäden an Gebäuden oder Gebäudebestandteilen erfordern rasches und sachkundiges Handeln. Nur so können Folgeschäden vermieden, Schadenursachen zuverlässig analysiert und Schadenhöhen realitätsnah bestimmt werden. Dies sind die Voraussetzungen für eine effektive Schadenregulierung.
Wir erstellen Schadengutachten für alle Schäden an und in Gebäuden, Nebengebäuden sowie an Gebäude- und Grundstücksbestandteilen. Dabei geht es um die Beurteilung des Schadens, die Ermittlung der Schadenursache bzw. des vorliegen eines Mangels und der Haftung, die Schadenhöhe sowie Maßnahmen um den Schaden zu beheben.
Leistungen bei einem herkömmlichen Schadensgutachten
- Gründliche Begutachtung des Schadens oder Mangels Vorort.
- Ermittlung der Schadensursache, der Schadenshöhe und ausarbeiten von Möglichkeiten zur Schadens- und Mangelbeseitigung unter Berücksichtigung von Kosten und Alternativen.
- Erstellen eines schriftlichen Gutachtens inkl. Fotodokumentation, welches den Schaden und dessen Ursache im Detail beschreibt und Möglichkeiten zur Schadensregulierung inkl. Kostenangaben wiedergibt.
Vorteile eines Schadensgutachten durch einen Sachverständigen
- Feststellung der Schadensursache durch einen Fachkundigen
- Vermeidung von Folgeschäden und somit auch zusätzlicher Kosten für deren Regulierung
- Durch genaue Analyse der Schadensursache, „dauerhafte Regulierung“ des Schadens auch an seinem Ursprung
- Aufzeigen von zu erwartenden Kosten für die Schadensregulierung
- Ggf. aufzeigen mehrerer Alternativen zur Schadensregulierung
- Bessere Grundlage zur Klärung des Sachverhaltes mit einem Schadensverursacher
- Falls notwendig Verwendung des Gutachtens als Grundlage für Streitigkeiten vor Gericht